- dynamische Programmierung
- ⇡ dynamische Optimierung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Dynamische Programmierung — ist eine Methode zum algorithmischen Lösen von Optimierungsproblemen. Der Begriff wurde in den 1940er Jahren von dem amerikanischen Mathematiker Richard Bellman eingeführt, der diese Methode auf dem Gebiet der Regelungstheorie anwendete. In… … Deutsch Wikipedia
dynamische Programmierung — dynamische Programmierung, Operationsresearch: Entscheidungsbaumverfahren … Universal-Lexikon
dynamische Programmierung — dinaminis programavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. dynamic programming vok. dynamische Programmierung, f rus. динамическое программирование, n pranc. programmation dynamique, f … Automatikos terminų žodynas
dynamische Optimierung — dynamische Programmierung. 1. Begriff: Verfahren des ⇡ Operations Research (OR), das mehrstufige Entscheidungsprozesse in eine rekursive Form überführt. Hierbei werden parallel stufenweise Teillösungen gebildet, die dann ausgeschieden werden,… … Lexikon der Economics
Dynamische Code-Analyse — Dynamische Software Testverfahren sind bestimmte Prüfmethoden um beim Softwaretest Fehler in Software aufzudecken. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird, setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der … Deutsch Wikipedia
Dynamische Typisierung — (engl. dynamic typing) ist die Zuteilung des Typs einer Variablen zur Laufzeit eines Programms. Im Gegensatz zur statischen Typisierung verzichtet man auf eine explizite Typisierung; der Typ einer Variablen ergibt sich aus dem Typ des Werts, der… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Typsysteme — Dynamische Typisierung ist die Zuteilung des Typs einer Variablen zur Laufzeit eines Programms. Im Gegensatz zur statischen Typisierung verzichtet man auf eine explizite Typisierung; der Typ einer Variablen ergibt sich aus dem Typ des Werts, der… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Bibliothek — Eine Programmbibliothek bezeichnet in der Programmierung eine Sammlung von Programmfunktionen für zusammengehörende Aufgaben. Bibliotheken sind im Unterschied zu Programmen keine eigenständig lauffähigen Einheiten, sondern Hilfsmodule, die… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Bindung — In der Informatik, speziell der objektorientierten Programmierung, ist die Dynamische Bindung (engl. dynamic binding/dynamic dispatch) ein Begriff, der den Umgang des Compilers mit polymorphen Methoden beschreibt. Man spricht von dynamischer… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Programmiersprache — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… … Deutsch Wikipedia